Datenschutzerklärung - Sun Plus

1. Verantwortlicher

Sun Plus SRL – Service Industrie

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der DSGVO sowie den nationalen Datenschutzgesetzen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch durch den Server folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse des Besuchers

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Besuchte Seiten

  • Browsertyp und Betriebssystem

  • Verweisende Webseite

Diese Daten dienen der Sicherstellung des technischen Betriebs und der Optimierung unseres Angebotes. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen findet nicht statt.


4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail, Nachrichtentext) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen).


5. Auftragsverarbeitung und Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur:

  • wenn dies zur Durchführung des Vertrags erforderlich ist,

  • wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht,

  • wenn eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

Mit Dienstleistern (z. B. Hosting, IT-Service) bestehen, sofern erforderlich, Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.


6. Cookies 

Unsere Website kann Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden.
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 


7. Speicherung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Danach werden die Daten gelöscht.


8. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)

Betroffene Personen haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns (z. B. per E-Mail).


9. Widerruf von Einwilligungen

Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden.
Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.


10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Vorgaben oder Funktionen unserer Website ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.